Häufig gestellte Fragen
1. Was kostet ein KFZ-Gutachten?
Wenn Sie nicht schuld am Unfall sind, ist das Gutachten für Sie kostenfrei – die Versicherung des Unfallverursachers übernimmt die Kosten. Bei Eigenverschulden oder Fahrzeugbewertungen erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot.
2. Wie schnell bekomme ich mein Gutachten?
In der Regel erhalten Sie Ihr vollständiges Gutachten innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der Fahrzeugbesichtigung – digital per E-Mail oder auf Wunsch als Ausdruck.
3. Muss ich erst zur Werkstatt oder direkt zum Gutachter?
Kommen Sie zuerst zu uns. Wir sichern den Schaden neutral und unabhängig. Danach können Sie frei entscheiden, in welcher Werkstatt Sie reparieren lassen möchten.
4. Was ist der Unterschied zwischen einem Kostenvoranschlag und einem Gutachten?
Ein Kostenvoranschlag zeigt nur die Reparaturkosten.
Ein Gutachten dokumentiert zusätzlich den Wiederbeschaffungswert, Wertminderung und Restwert – entscheidend für die Versicherung und eventuelle Ansprüche.
5. Begutachten Sie auch direkt vor Ort?
Ja – wir kommen auf Wunsch direkt zu Ihnen, nach Hause, an den Unfallort oder in die Werkstatt in Winsen und Umgebung.
6. Was passiert nach dem Gutachten?
Sie erhalten Ihr Gutachten, das Sie an Ihre Versicherung oder Ihren Anwalt weitergeben können. Wir unterstützen Sie gern bei der gesamten Schadensabwicklung.